Artemisia Absinthium L. (Absinth-Wermut) wird in der südlichen Gegend von Kreta im biodynamischen Garten unseres Parteners und Freundes angebaut. Die Qualität zeichnet sich durch rein händische Verarbeitung aus. Der Begriff Artemisia leitet sich höchstwahrscheinlich von der griechischen Göttin Artemis ab, und absinthium ist vom altgriechischen (oder aus dem Altpersischen übernommenen) Wort ἀψívθιoν (absinthion) abgeleitet. Zu den gebräuchlichen Namen für Wermut gehören Grüner Ingwer, Krappkraut und Wermutsalbei.
Er hat weiße oder grünlich-silberne Stängel und gelb-grüne Blätter. Er ist für sein unverwechselbares Aroma und seinen bitteren Geschmack bekannt. Seit Hunderten von Jahren werden alle Teile der Pflanze in traditionellen medizinischen Verfahren verwendet.
Vor der Verwendung von Hopfen wurde Wermut verwendet, um Bier und Honigwein zu aromatisieren. Noch heute wird Wermut hauptsächlich zur Herstellung von Kräuterbitter verwendet.
Popularität erlangte das Kraut zunächst als Bestandteil des Absinths, eines französischen alkoholischen Getränks.
Artemisia-Arten werden auf der ganzen Welt wegen ihrer antioxidativen, antibakteriellen und entzündungshemmenden Wirkung verwendet. Der bemerkenswerteste Pflanzenstoff des Artemisia Absinthium L. ist das Thujon, das einige Vorteile hat, aber bei Überdosierung giftig sein kann.
Verzehrsempfehlung und Hinweise
◉ Das Produkt lichtgeschützt, verschlossen und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Vor Hitze schützen und trocken lagern.
◉ Die tägliche Verzehrsmenge hängt von verschiedenen Faktoren ab. Bitte befolgen Sie die Empfehlung des Arztes oder Therapeuten.
◉ All unsere Produkte sind REIN PFLANZLICH, OHNE CHEMIKALIEN UND ZUSATZSTOFFE in Kreta hergestellt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.