Wilder Salbei aus den Bergen von Psiloritis Kreta. Kretischer Salbei wirkt beruhigend und kann Abhilfe bei Husten, Hals- und Kehlkopfentzündungen, Bronchitis, Asthma, Schuppen, Ekzemen, Insektenstiche, Mundwunden, fettige Kopfhaut, Psoriasis schaffen. Verbrennen Sie Salbei, um negative Energie aus Ihrer Umgebung zu entfernen. Salbei ist ein adstringierendes, antiseptisches, tonisierendes Kraut mit kampferartigem Aroma, das Krämpfe löst. Salbeitee kann helfen vermehrte Schweißbildung zu unterdrücken. Es verbessert die Leberfunktion und die Verdauung und wirkt entzündungshemmend, antidepressiv und östrogenartig. In der Schwangerschaft und während der Stillzeit sollte auf Salbei verzichtet werden, weil Salbei den Milchfluss bremst. Beim Abstillen dagegen kann er gute Dienste leisten. Salbei ist eine Bezeichnung für Pflanzen der Gattung Salvia aus der Familie der Minzgewächse (Lamiaceae). Der Name Salvia stammt von dem lateinischen Verb salvare, „heilen oder erlösen“. Als Kraut hat Salbei einen leicht pfeffrigen Geschmack. In der westlichen Küche wird er zum Würzen von fettem Fleisch (insbesondere als Marinade), Käse und einigen Getränken verwendet. In Großbritannien und Flandern wird Salbei zusammen mit Zwiebeln für Geflügel- oder Schweinefleischfüllungen und auch in Soßen verwendet.
Tipp: Kauen Sie ab und zu ein (frisches) Salbeiblatt. Dies erhält den Mundbereich und den Magen gesund und stärkt die Abwehrkräfte auf ganz besondere Weise.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.